Tälerwanderung mit Sektkellereiführung bei Deinhardt
Genießer Tour
Die Tour in Stichpunkten:
Drei Täler Wanderung, Giovanis Cafe, Festung Ehrenbreitstein, Seilbahn zum Deutschen Eck, Sektkellerei Deinhard mit Sektprobe, Einkehr Winninger Weinstube
Schau Dir hier Bilder der Tour an
Datum: Samstag, 27.04.2024
Treffpunkt: 10:20 Uhr Koblenz Hauptbahnhof (Plz. 56068, Neversstraße), an den zwei Steinbänken 10m rechts vom Hauptausgang
Guide: Peter Ritzheim [email protected] oder 0176 23495752
Kosten: 39 Euro (Seilbahn 11 Euro, Sektkellereiführung 16 Euro,
Planung und Guiding der Tour 12 Euro)
Die 12 Euro gehen komplett an TARGET e.V. Rüdiger Nehberg!
Anforderungen: 17 km, 360 hm, ca. 4,5 Stunden reine Gehzeit plus Rast in Giovannis Cafe, eine Stunde Kellerführung bei Deinhard's Sektkellerei und Einkehr in die Winninger Weinstube
Mitbringen: Dem Wetter angepasste Kleidung, Getränke, 18 Euro für die Seilbahn und die Kellerführung bei Deinhard (incl. ein Glas Sekt) und Einkehr (optional), Lust auf neue Eindrücke!
Ausführliche Tourbeschreibung:
Vom Koblenzer Hauptbahnhof geht es auf dem schnellsten Weg in 5 Minuten zu den wunderschönen Rheinanlagen. Entlang des Rheins gelangen wir über die Pfaffendorfer Brücke auf die rechte Rheinseite und genießen zunächst auch dort den malerischen Fußweg direkt am Fluß. Hier treffen wir die Wanderer an Treffpunkt B.
Auf Höhe der Kirche biegen wir dann in den Ortsteil Pfaffendorf ab und gelangen nach wenigen Metern in das von außen unscheinbar wirkende Bienhorntal. Doch spätestens nach der verfallenen Mühle sind wir in einem idyllischen Tal mit alten verlassenen Weinterrassen und wandern stetig bergan Richtung Schmittenhöhe.
Dort geht es Richtung Norden über Waldwege wieder bergab durchs Griesenbachtal und bergan zu einem Aussichtspunkt. Hier haben wir Blick auf unser Zwischenziel, die Festung Ehrenbreitstein. Eine nahe gelegene Grillhütte lädt uns zu einer kurzen Rast ein. Anschließend geht es durch den Wald hinab ins Mühlental.
Wir laufen dieses wenig befahrene Tal entlang an Wildgehegen, Pferdekoppeln und Mühlen bis wir am Ende des Tals zu den beeindruckenden Weinhängen gelangen.
Von hier sind es noch wenige Meter bis zu Giovanni und seinem außergewöhnlichen Cafe. Er verwendet ausschließlich Produkte aus eigener Herstellung und alleine seine Kaffeemaschinensammlung ist schon ein Besuch wert! Hier verweilen wir und genießen das Dolce Vita am Kapuzinerplatz.
Gestärkt machen wir uns auf zum nahe gelegenen Fuß der Festung. Der steile Festungsweg bringt uns zu der über der Stadt thronenden Festung Ehrenbreitstein.
Wir werden schon unterwegs belohnt mit einem fantastischen Blick auf Koblenz mit dem Schloß und dem Deutschen Eck! Wir umrunden die Festung und gelangen zum Festungsplateau. Dort erklimmen wir die zur Bundesgartenschau errichtete Aussichtsplattform und genießen nun auch einen Ausblick auf Koblenz in nördliche Richtung.
Den Festungsfelsen verlassen wir nun auf spektakuläre Weise. Wir schweben vom Festungsgelände mit der Seilbahn über den Rhein zum Deutschen Eck. Ein einmaliges Erlebnis!
Von hier drehen wir noch eine Runde um das Deutsches Eck mit der imposanten Reiterstatue Kaiser Wilhelm I und erleben wie hier Mutter Mosel sich am Ende ihres Weges mit Vater Rhein vereinigt.
Nun wartet im nahe gelegenen Gründerhaus der Sektkellerei Deinhard eine Kellerführung mit Sekt auf uns. Im historisch ältesten, heute noch zugänglichen Teil der Deinhard-Keller aus der Zeit um 1850, wurde 1969 das Deinhard-Kellermuseum eingerichtet. Hier gehen wir in einer 60 minütigen Tour auf eine spannende Zeitreise inklusive Sektprobe!
Den Abschluss bildet die Einkehr in die wenige Minuten entfernte Winninger Weinstube. Hier erwarten uns direkt am Rhein regionalen Weine und Speisen. Besonders der Flammkuchen ist zu empfehlen!
Von hier seid Ihr in 25 Minuten zu Fuß wieder am Hauptbahnhof und fahrt mit schönen Eindrücken wieder nach Hause!
Peter
Zeitplan:
10:20 Uhr Treffpunkt A Hauptbahnhof Koblenz
10:50 Uhr Treffpunkt B Parkplatz Pfaffendorf
11.00 Uhr Bienhorntal
12.00 Uhr Kurze Pause Grillhütte Arzheim
13.00 Uhr Mühlental
14.00 Uhr Kaffeepause bei Giovanni (1h)
16.00 Uhr Festung Ehrenbreitstein
16.30 Uhr Seilbahnfahrt von der Festung zum Deutschen Eck
17.15 Uhr Sektkellereiführung bei Deinhard's
19.00 Uhr Einkehr in die Winninger Weinstube