Moselsteig
mit anschließender weinseeliger Planwagenfahrt durch die Winninger Terrassenhänge
Die Tour in Stichworten:
Moselsteig Etappe von Kobern-Gondorf nach Winningen, Tatzelwurmbrunnen, Kreuzwegstation, Niederburg, Matthiaskapelle, Oberburg, Pause am Sauerbrunnen, Römertor Orakel, Belltal, Kaffeepause im Adlerhorst, Weinhänge, Einkehr in Winningen bei Winzer Knebel, weinseelige Planwagenfahrt durch die Winninger Terrassenhänge mit mit vier Sorten Wein, Traubensaft und Wasser
Schau Dir hier Bilder der Tour an
Datum: Samstag, 13.09.2025
Treffpunkt: 09:45Uhr in 56330 Kobern-Gondorf Bahnhof
Dauer: ca. 4 Stunden und 15 Minuten reine Gehzeit
Guide: Peter Ritzheim [email protected]
oder 0176 23495752
Kosten: 41 Euro ( Planwagenfahrt 29 Euro plus 12 Euro Planung und Guiding der Tour) Die 12 Euro gehen komplett an TARGET e.V. Rüdiger Nehberg!
Anforderungen: ca. 14 km (650hm); es geht hauptsächlich auf und ab, kurzer felsiger Pfad, festes Schuhwerk wird empfohlen
Mitbringen: Dem Wetter angepasste Kleidung, Getränke, Kleinigkeit zu Essen, Geld für die Einkehr, Lust auf neue Eindrücke!
Ausführliche Tourbeschreibung:
Gemeinsam starten wir im Winzerdorf Kobern-Gondorf durch den Ortsteil Kobern. Vorbei an beeindruckenden Fachwerkhäusern und dem Tatzelwurmbrunnen geht es zum Moselsteig-Hauptweg ins Mühlental. Der leichte Anstieg wird zum steilen Serpentinenweg und bringt uns zur Ruine der Niederburg.
Von dort geht es entlang der Kreuzwegstationen aus Vulkangestein und wir nähern uns unserem ersten tollen Aussichtspunkt mit Panoramaliege. Von hier führt uns der Weg weiter zur Oberburg und der Matthiaskapelle.
Nachdem wir das wunderschönen Panorama genossen haben, wandern wir leicht bergab in den Wald hinein bis zum Sauerbrunnen. Dort rasten wir und laben uns an dem mineralhaltigen Wasser aus der Vulkaneifel. Anschließend machen wir einen kleinen Abstecher zum Römertor, einem engen Felsdurchbruch, der schon von den Römern als Tor zur Eifel genutzt wurde. Hier wartet ein Orakel auf Euch, wer es milde stimmt, hat einen Wunsch frei! Na, wer von Euch schafft es?
Mit hoffentlich einigen Wünschen mehr im Gepäck geht es dann auf, um den Aussichtspunkt Rosenberg zu erklimmen und den Blick zurück auf Kobern-Gondorf zu werfen. Der Anstieg hat es in sich aber der Blick ist spektakulär!
Oben auf dem Plateau angekommen, geht es nun mit Blick in die Eifel durch Felder und Wiesen bis wir uns wieder Richtung Tal bewegen.
Bergab geht es nun wieder bis fast auf Moselniveau ins Belltal entlang des Baches. Über einen felsigen Pfad erreichen wir danach wieder höhere Gefilde und landen an einer spektakulären Aussichtshütte direkt im Weinhang. Wie ein Adlerhorst hängt die Blumslay in den Steillagen und wir können von hier bei einer Rast unsere bisherige Strecke bis Kobern-Gondorf überblicken. Es bietet sich uns dabei auch ein toller Blick auf die Moselschleife mit den Burgen sowie den Weinterrassen. An einer Raststätte direkt um die Ecke können wir uns mit Kaffee und Getränken für die Pause versorgen.
Nachdem wir im Anschluss die imposante Brücke der A61 unterquert haben, kommen wir unserem Ziel schon sehr nahe. Das romantische Weindorf Winningen liegt zu unseren Füßen. Jetzt geht es nur noch durch die Weinberge den Weinlehrpfad entlang nach Winningen.
Hier wartet die Küche von Winzer Fred Knebel auf uns. Nachdem wir uns zum Essen niedergelassen und gestärkt haben, geht es im Planwagen durch die Weinsteillagen in Winningen. Im Wagen hat Winzer Knebel neben ein paar Flaschen Wasser auch den leckeren Rebensaft gebunkert. Mit vier verschiedenen Weinsorten und Traubensaft wird keiner durstig die Fahrt beenden ;) Dabei machen wir immer wieder mal Halt und es bleibt Zeit für Fragen zu Wein und dieser besonderen Lage.
Ein einmaliges Erlebnis!
Nach ca. zwei Stunden sind wir wieder zurück in Winningen und treten mit vielen neuen Eindrücke in unserem Gepäck die Heimreise an.
Peter
Zeitplan:
09:45 Uhr Start der Tour in Kobern-Gondorf
11:20 Uhr 15 Minuten Pause am Sauerbrunnen
13.00 Uhr 15 Minuten Pause an der Panoramabank
14.30 Uhr 45 Minuten Rast im Adlerhorst (Blumslay)
16.00 Uhr Einkehr zum Essen bei Winzer Knebel
18.00 Uhr Start der Planwagenfahrt
20.15 Uhr Rückkehr zum Weingut und Ende der Tour