Loreley-Extratour
07.06.2025
Die Tour in Stichworten:
Bergan in St.Goarshausen auf die Höhen, über Felder und Wiesen, im Umkehrpunkt zur Rheintalkante, spektakuläre Ausblicke ins Rheintal, Ziel der Loreleyfelsen mit Loreleystatue, Einkehr im Loreleybiergarten, Abstieg nach St.Goarshausen.
Schau Dir hier Bilder der Tour an
Datum: Samstag, 07.06.2025
Treffpunkt: 10:30 Uhr am Fähranleger in 56346 St.Goarshausen,
Zug ab Koblenz um 9:52 Uhr
Dauer: ca. 4 Stunden und 30 Minuten reine Gehzeit
Guide: Peter Ritzheim [email protected]
oder 0176 23495752
Kosten: Planung und Guiding der Tour 12 Euro
Anforderungen: ca. 14,3 km (400hm); Ich empfehle festes Schuhwerk
Mitbringen: Dem Wetter angepasste Kleidung, Getränk, Kleinigkeit zu Essen, Geld für die Einkehr, Lust auf neue Eindrücke!
Ausführliche Tourbeschreibung:
Auf der Loreley-Extratour gehts von St.Goarshausen an alten Bruchsteinmauern entlang in die Höhe. Jeder Quadratmeter Anbaufläche war hier am engen Rhein einst so wertvoll wie Gold! Nur so sind die Mühen zu erklären. Die meisten der hinter den Mauern liegenden Terrassen sind heute aber verweist.
Auf der Höhe des Plateaus angelangt, wandern wir über Felder und Wiesen vorbei an Kühen und Schafen. Tolle Blicke gehen von hier übers Land und lassen uns die Enge des Tals vergessen.
Im Umkehrpunkt der Rundtour biegen wir nach rechts zur Rheintalkante ab. Jetzt anschnallen: Spektakuläre Ausblicke ins Rheintal reihen sich nun wie Perlen an einer Kette! Mehrmals halten wir inne um wieder einen dieser unglaublichen Rastplätze zu genießen. Schauen und staunen. Allein der Pavillon in der Kehre mit Blick auf Oberwesel und die Loreley ist das Eintrittsgeld wert.
Ja, die Loreley. Sie und der gleichnamige Felsen in neuer Gestaltung ist unser Ziel. Da steht sie nun, die neue Loreleystatue. Aber liebes Mädchen, wie willst Du denn von hier hinten die Fischer in ihren Booten unten im Rhein betören? Ach wie schade, viel Geld ist geflossen aber keiner hat die Sage gelesen!
Na ja, zumindest gibts hier den tollen Loreleybiergarten mit sensationeller Aussicht. Hier nehmen wir unsere Schlusseinkehr... was steht denn da? Noch eine Loreley? Ach, und unten im Tal ist auch noch die Nummer drei?
Sind wir denn in Schilda gelandet? Na ja, egal, jetzt hauen wir erst mal rein und lassen die Loreleyen Loreleyen sein.
Getärkt machen wir uns danach zum Abstieg nach St.Goarshausen und sind dann wieder am Ausgangspunkt der Tour.
Dieses Loreleyspektakel müsst Ihr gesehen haben!
Peter
Zeitplan:
10:30 Uhr Start am Fähranleger in St.Goarshausen
12:15 Uhr 10 Minuten Pause im Tal der Bornsmühle
13.30 Uhr Kaffeepause im Cafe Rheinsteigrast
14.45 Uhr Genießen der spektakulären Aussichten
16.30 Uhr Einkehr im Loreleybiergarten zum Essen
18.45 Uhr Abstieg nach St.Goarshausen
19.30 Uhr Ankunft in St.Goarshausen