Traumpfad 

Eltzer 

Burgpaorama

 26.04.2025


Die Tour in Stichworten:

Treffen am Wanderparkplatz, in Serpentinen den Hang hinauf, durch den wunderschönen Krüppeleichenwald auf das Moselplateau, über Wald und Feld bis nach Wierschem, Rast am Panoramaaussichtsplatz, über Wiesenwege zum Gräflichen Eltzschen Wald, auf einer historische Steinbrücke über den Eltzbach, vorbei an tollen Felsen, dann links um eine Kurve... die märchenhafte Burg Eltz , ein Bild wie aus einer anderen Zeit! Rast im Burghof, Rückweg über enge Pfade, Schlusseinkehr in der Ringelsteiner Mühle 
 

Schau Dir hier Bilder der Tour an 


Datum:  Samstag, 26.04.2025

Treffpunkt A: Treffp 10:15 Uhr Koblenz Hauptbahnhof (Plz 56068, Neversstraße), an den zwei Steinbänken 10m rechts vom Hauptausgang
Zug geht um 10:25 ab Koblenz

Treffpunkt B: 11:10 Uhr (Anreise mit dem Auto): Wanderparkplatz, 56254 Moselkern, Eltztal 78

Dauer:  ca. 4 Stunden und 30 Minuten reine Gehzeit

Guide:  Peter Ritzheim  [email protected]
oder 0176 23495752

Kosten: Planung und Guiding der Tour 12 Euro

Anforderungen: ca. 14,8 km und 400 hm; festes Schuhwerk wird empfohlen!

Mitbringen:
Dem Wetter angepasste Kleidung, Getränke, Proviant, Geld für Einkehr, Zug (ca. 5 Euro) und Burgführung (optional, 12 Euro), Lust auf neue Eindrücke!


Ausführliche Tourbeschreibung: 

Nach dem Zusammentreffen am Koblenzer Hauptbahnhof fahren wir noch eine halbe Stunde mit der Bahn die wunderschöne Strecke an der Mosel entlang bis Moselkern. Dort treffen wir nach kurzer Zeit am Wanderparkplatz auf die Wanderer von Treffpunkt B.
Jetzt machen wir uns gemeinsam auf zu unserer Traumpfadrunde, an deren Ende auf uns die sagenhafte, tief in den Wäldern versteckte Burg Eltz wartet.
Doch zunächst geht es in Serpentinen den Hang hinauf durch den wunderschönen Krüppeleichenwald auf das Moselplateau. Weiter geht es im Wechsel von Wald und Feld bis nach Wierschem. Hier nutzen wir den Panoramaaussichtsplatz für eine kurze Rast.
Über Wiesenwege geht es danach weiter bis zum Gräflichen Eltzschen Wald, der durch seinen bemerkenswerten alten Baumbestand besticht. Den Eltzbach überqueren wir über eine historische Steinbrücke. Ab hier folgt der schönste Teil der Tour, es geht an tollen Felsen vorbei leicht aufwärts und dann links um eine Kurve...
Da liegt sie! Die märchenhafte Burg Eltz aus Schieferstein mit ihren markanten Fachwerktürmchen. Ein Bild wie aus einer anderen Zeit!
Hier rasten wir im Burghof und genießen die unglaubliche Mittelalteratmosphäre. Selten war eine Kaffeepause schöner.
Von hier sind es noch 30 Minuten auf engen Pfaden entlang des Eltzbaches zur Schlusseinkehr in der Ringelsteiner Mühle. Der Wanderparkplatz ist gleich um die Ecke.

Zeitplan:
11:10 Uhr  Start am Wanderparkplatz
13:00 Uhr   Kurze Rast am Panoramaaussichtsplatz
14.15 Uhr   Auf der historische Steinbrücke über den Eltzbach
14:55 Uhr   Burg Eltz Blick, Whow!
15.00 Uhr   Einkehr im Burghof der Burg Eltz
16.15 Uhr  Rückweg über enge Pfade 
17:00 Uhr   Schlusseinkehr in der Ringelsteiner Mühle